DER HOHE NORDEN
Nur 8 km vom Ort Wassersleben entfernt liegt Flensburg. Die lebendige Hafenstadt ist geprägt vom Mix der Kulturen. Hier sind Deutsche und Dänen gleichermaßen Zuhause. Ein Erlebnis bietet die längste Shoppingmeile Schleswig-Holsteins mit zahlreichen inhabergeführten Fachgeschäften und modernen Filialisten. Viele historische Gebäude und die ehemals sündigste Meile Flensburgs, der Oluf-Samsons-Gang mit seinen pittoresken Fischerhäuschen, laden zum
Lustwandeln ein. Im Flensburger Hafen kann man Seefahrt – auch auf restaurierten Schiffen in der lebendigen Museumswerft – hautnah erleben. Wasseraffine fühlen sich auf der Flensburger Förde wohl. Nördlich von Wassersleben liegt in nur 900 m Entfernung eine kleine Brücke über dem Fluss Krusau, die Schleswig-Holstein mit Dänemark verbindet und den westlichsten Punkt der Ostsee markiert. In rund 30 km Radius liegen drei Golfplätze auf schleswig-holsteinischem Boden und zwei in Dänemark. Radler haben die Qual der Wahl zwischen dem dänischen Ostseeradweg (Gesamtdistanz 800 km) und dem deutschen
Ostseeküsten-Radweg (Gesamtdistanz 452 km) oder dem Ochsenweg, der von Wedel 504 km durch das Hinterland über Flensburg bis in die grüne Mitte Dänemarks führt.